Diese und weitere Fragen beantwortet Philipp Ganz, CTO und Co-Founder der Borobotics AG, am 44. Energie-Lunch, am 27. November 2025 im Casinotheater Winterthur. Im Anschluss an den Lunch besteht die Möglichkeit, die Werkstatt von Borobotics zu besichtigen und den Bohrroboter „Grabowski“ aus nächster Nähe zu erleben.
44. Energie-Lunch
Die Zukunft der Geothermie
Donnerstag, 27. November 2025
11.15 - 13.15 Uhr
Casinotheater Winterthur
Die Energiewende fordert innovative Lösungen – auch unter der Erde. Geothermie gilt als eine der saubersten und konstantesten Energiequellen überhaupt. Doch ihre Nutzung ist in der Schweiz noch wenig verbreitet: Nur rund 1 % der Haushalte heizen heute mit Erdwärme.
Ein Grund dafür liegt in den aufwendigen Bohrverfahren. Herkömmliche Bohrgeräte sind sperrig, schwer und für den Einsatz in dicht besiedelten Gebieten kaum geeignet. Genau hier setzt die junge Firma Borobotics an: Mit ihrem innovativen Bohrroboter „Grabowski“ revolutioniert sie die Geothermiebohrung.
Wie funktioniert dieser neuartige Bohrroboter? Welche Chancen ergeben sich für Städte und Privathaushalte? Und wie kann Geothermie künftig einen grösseren Beitrag zur CO₂-neutralen Wärmeversorgung leisten?
