ebw-Mitglied AMAG setzt auf Solar-Benzin von Synhelion

15.01.2025 - Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelion einen Vertrag über die Abnahme von jährlich 50'000 Litern Solar-Benzin abgeschlossen. Dieser synthetische Treibstoff soll ab 2027 die CO₂-Emissionen des Fahrzeugbestands signifikant reduzieren.

Mit dem Abkommen stärken die AMAG Gruppe und Synhelion den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität. Solar-Benzin ergänzt die Elektrifizierungsstrategie der AMAG Group AG, um die Emissionen bestehender Fahrzeuge zu senken. Dies schreibt das Unternehmen in seiner Medienmitteilung. Fossile Brennstoffe werden somit im Strassenverkehr langfristig ersetzt.

Synhelion nutzt seine weltweit einzigartige Technologie zur Herstellung von Treibstoffen aus Solarenergie. Das Solar-Benzin wird in der spanischen Solartreibstoffanlage RISE produziert – der ersten kommerziellen Anlage dieser Art, teilt das Unternehmen mit. Diese Partnerschaft, in die die AMAG Gruppe seit 2021 investiert ist, markiert einen weiteren Meilenstein für emissionsarme Mobilitätslösungen.

Bild: Helmut Ruhl (links), CEO AMAG Group, und Philipp Furler, CEO und Co-Founder Synhelion, beim Handshake.