Wie funktioniert diese Verteilung der Wärme in einem Wärmeverbund genau? Die Teilnehmenden erhielten von Enis Frei, verantwortlicher Projektleiter, einen exklusiven Einblick in die Heizzentrale des Quartierwärmeverbunds Waser.
Beide Durchführungen waren innert Kürze ausgebucht. Die regen Diskussionen und der intensive Austausch zwischen den Teilnehmenden verdeutlichten das grosse Interesse am Thema Wärmeverbünde.
ebw und Stadtwerk Winterthur luden ein:
Holzschnitzel-Heizzentrale im Quartierwärmeverbund Waser
Montag, 12. Juni 2023
Im Hölderli 22, 8405 Winterthur
Der Quartierwärmeverbund Waser ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Energie- und Klimapolitik. Das technische Herzstück dieses Wärmeverbunds ist dabei die Holzschnitzel-Heizzentrale. 2022 wurde die Heizzentrale mit der Abwärme aus der Kehrichtverwertungsanlage zusammengeschlossen, damit das umliegende Wärmepotenzial noch besser ausgeschöpft werden kann. 