Infoforum EFH/MFH 2022

Haus- und Heizungssanierung nach der Pensionierung

Donnerstag, 29. September 2022
15 bis 16 Uhr
Livestream
Die Veranstaltung vor Ort ist ausgebucht



Programm und Anmeldung

Uhrzeit
Inhalt
14.30
Türöffnung und Registrierung
15.00
Begrüssung
Andreas Mächler, Geschäftsleiter, energie bewegt winterthur
Fokus Finanzierung
Tino Huser, Teamleiter Vermögende Privatkunden, ZKB Winterthur
Manuel Tremp, Stv. Teamleiter Vermögende Privatkunden, ZKB Winterthur
Energetische Sanierung und Heizungsersatz
Oliver Mathys, Energieberater, Stadtwerk Winterthur
Von Förderprogrammen profitieren
Bernard Dubochet, Projektleiter Förderprogramm Energie Winterthur, Stadtwerk Winterthur
Kurzfilm «Einfamilienhaus energetisch saniert mit Erdsonde, PV-Anlage und Batteriespeicher»
kobelt energie GmbH und Senero AG
Im Nachgang der Veranstaltung können die Präsentationen als PDF abgerufen werden wie auch als Filme. Der Zugangslink bleibt derselbe: www.ebw.ch/info-energie22.



Ausstellung regionaler Fachfirmen

16 bis 20.30 Uhr im Konferenzsaal.
Die Ausstellung ist frei zugänglich und kostenlos.

Altbauweise Winterthur: Gebäudesanierung, Umbauten und Renovationen, www.altbauweise-winterthur.ch

Bäschlin Consulting: Bau-Beratung und -Begleitung, www.baeschlin-consulting.com

Erwin Peter Holzbau AG: Gebäudesanierung, www.peter-holzbau.ch

Heusser Feuer & Keramik AG: Holzheizungen und Speicheröfen, www.feuerundkeramik.ch

Invisia AG: Energiemanagement und Ladeinfrastruktur, www.invisia.ch

kobelt energie GmbH: Heizungssanierungen, www.kobeltenergie.ch

Kurz Renovations AG: Fassadenrenovationen, www.kurz-ag.ch

Senero AG: Photovoltaik und Eigenverbrauch, www.senero.ch

Stadt Winterthur: Energiefachstelle, kommunaler Energieplan, www.stadt.winterthur.ch

Stadtwerk Winterthur: Energieberatung und Förderprogramm Energie Winterthur, www.stadtwerk-winterthur.ch

Thymos AG: ökologische, natürliche Baustoffe und Farben, www.thymos.ch


Bistro

Während der gesamten Veranstaltung steht Ihnen das Bistro wave.catering im Technopark zur Verfügung.



Anmeldung Referate vor Ort

Ihre Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke weiterverwendet, sondern nur für diesen Anlass benötigt.
Melden Sie sich für den ebw-Newsletter an, wenn Sie auch in Zukunft informiert bleiben möchten.

Bitte: Personen, die COVID-19-Symptome aufweisen, werden gebeten, der Veranstaltung fernzubleiben. Danke



Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Forum vor Ort ist ausgebucht.

Sie können die Präsentationen als Livestream verfolgen oder im Nachgang der Veranstaltung als Aufzeichnung.